Nachhaltigkeits-Reporting & ESG-Compliance in der Schweiz

Mit Sustara optimieren Sie Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung und erfüllen alle relevanten ESG-Anforderungen. Unser Expertenteam aus Bern begleitet Sie Schritt für Schritt.

Unser Ansatz

Ganzheitliche ESG-Berichtserstellung

Bei Sustara kombinieren wir Fachwissen in Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten, um präzise und transparente Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen. Wir analysieren Ihre aktuellen Strukturen, identifizieren relevante Kennzahlen und setzen auf bewährte Reporting-Standards wie GRI und SASB, um Ihre Berichterstattung wirkungsvoll zu gestalten. Unser Team begleitet Sie von der Datenerfassung bis zur Veröffentlichung und gewährleistet eine klare und nachvollziehbare Dokumentation.

Jetzt ESG-Bericht starten

Bereit für Ihre nachhaltige Zukunft?

Vereinbaren Sie noch heute eine Beratung und legen Sie den Grundstein für eine transparente ESG-Kommunikation.

Unser Team

Ein interdisziplinäres Team aus Nachhaltigkeitsexpertinnen, Datenanalystinnen und Governance-Spezialisten arbeitet eng zusammen, um massgeschneiderte ESG-Lösungen für Sie zu entwickeln.

Team Member

Dr. Andreas Meier

Leiter ESG-Reporting

Andreas bringt über zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung nachhaltigkeitsbezogener Strategien und Berichte mit. Er führt Projekte national und international mit Fokus auf Transparenz und Effizienz.

Team Member

Laura Schmid

Senior Nachhaltigkeitsanalystin

Laura ist spezialisiert auf Datenanalyse im Umwelt- und Sozialbereich. Sie unterstützt Unternehmen bei der Datenerhebung, KPI-Definition und Interpretation komplexer ESG-Daten.

Team Member

Michael Frei

Governance-Spezialist

Michael entwickelt robuste ESG-Compliance-Prozesse und Policies, um regulatorische Anforderungen in der Schweiz sicher abzubilden und das Risikomanagement zu stärken.

Services

Unsere Leistungen im Überblick

Ganzheitliche Unterstützung von der Analyse bis zur Berichterstellung: Wählen Sie aus unseren modularen Servicepaketen die passende Lösung für Ihr Unternehmen.

Standardkonforme Berichte

Erstellung von Berichten gemäss GRI, SASB und anderen anerkannten Standards, angepasst an Ihre Branchenanforderungen.

Alle Leistungen anzeigen

ESG-Datenmanagement

Erfassung, Validierung und Aufbereitung von ESG-Daten in strukturierter und nachvollziehbarer Form.

Alle Leistungen anzeigen

Compliance Review

Überprüfung Ihrer internen Prozesse und Richtlinien auf Übereinstimmung mit aktuellen ESG-Regularien in der Schweiz.

Alle Leistungen anzeigen

Beratung & Schulung

Bei Sustara profitieren Sie von einer umfassenden Analyse aller relevanten Nachhaltigkeitsdaten, um Transparenz und Vergleichbarkeit zu maximieren.

Alle Leistungen anzeigen

Massgeschneiderte ESG-Strategien

Unser Expertenteam entwickelt individuelle Konzepte, die sich an internationalen Standards orientieren und exakt auf Ihre Branche abgestimmt sind.

Alle Leistungen anzeigen

Automatisierte Reporting-Lösungen

Mit unserer Technologie erzeugen Sie Berichte effizient und regelkonform, inklusive Echtzeit-Dashboards für Ihre Stakeholder.

Alle Leistungen anzeigen

Unser Vorgehen in fünf Schritten

1. Initialaudit

Ermittlung Ihres aktuellen Nachhaltigkeitsstatus anhand bewährter Methoden und internationaler Rahmenwerke.

Erste Schritte

2. Strategie-Design

Definition konkreter Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung ökologischer und sozialer Kennzahlen.

Details ansehen

3. Reporting und Kommunikation

Aufbereitung von Berichtsinhalten für interne und externe Adressaten, inklusive Stakeholder-Dialog.

Erste Schritte

Nehmen Sie Kontakt auf

Warum Sustara?
Kompetenz trifft Technologie

Warum Sustara?

Sustara kombiniert Branchenerfahrung mit modernster Software, um Nachhaltigkeitsberichte effizient, nachvollziehbar und regelkonform zu erstellen.

Leistungsportfolio im Detail

Sustara begleitet Unternehmen in der Schweiz und im europäischen Raum durch den gesamten Prozess der Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Compliance. Unser Ansatz basiert auf klar definierten Arbeitspaketen, die von der Analyse vorhandener Datenquellen über die Implementierung neuer Kennzahlensysteme bis hin zur finalen Datenvalidierung reichen. Dabei setzen wir auf international anerkannte Standards und passen diese an die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche an. Mit interaktiven Dashboards und automatisierten Workflows ermöglichen wir eine kontinuierliche Fortschreibung Ihrer Berichte, damit Sie jederzeit handlungsfähige Informationen zur Verfügung haben und regulatorische Vorgaben zuverlässig erfüllen.

Initialanalyse und Datenintegration

In der Initialanalyse prüfen unsere Expertinnen und Experten die bestehenden Datenströme und -strukturen in Ihrem Unternehmen. Dabei erfolgt eine umfassende Bestandsaufnahme aller relevanten Kennzahlen zu Umwelt, Sozialem und Governance. Anschliessend integrieren wir die Ergebnisse in eine zentrale Datenplattform, die so aufgebaut ist, dass sie sich nahtlos in Ihre vorhandenen IT-Systeme einfügt. Dank standardisierter Schnittstellen und APIs werden manuelle Aufwände minimiert und Datenqualität durch Validierungsregeln gesichert. So schaffen wir die Basis für belastbare Berichterstattung und transparente Entscheidungsprozesse.

Entwicklung und Validierung von Kennzahlensystemen

Auf Basis der integrierten Daten erarbeiten wir ein individuelles Kennzahlensystem, das Ihre Nachhaltigkeitsziele widerspiegelt. Wir stimmen uns eng mit internen Verantwortlichen ab, um sicherzustellen, dass die ausgewählten KPIs sowohl strategische Prioritäten als auch regulatorische Erfordernisse abdecken. In Workshops definieren wir Reporting-Templates und setzen Validierungsprotokolle auf, um Datenkonsistenz und -vollständigkeit zu gewährleisten. Zusätzlich erhalten Sie Leitfäden zur Dokumentation und zur laufenden Pflege der Kennzahlensysteme, damit Sie auch langfristig unabhängig handeln können.

Automatisiertes Reporting und Stakeholder-Kommunikation

Unser Reporting-Modul generiert automatisch regelkonforme Berichte in verschiedenen Formaten: von PDF-Dokumenten über interaktive Dashboards bis hin zu Datenexporten für Regulierungsbehörden. Wir automatisieren zeitaufwändige Aufgaben wie Datenaggregation, Formatierung und Plausibilitätsprüfungen. Gleichzeitig unterstützen wir Sie bei der Aufbereitung der Ergebnisse für unterschiedliche Zielgruppen, von Mitarbeitenden bis zu externen Prüfinstanzen. Dank integrierter Versionierung behalten Sie den Überblick über alle Berichtsversionen und können bei Bedarf jederzeit Anpassungen vornehmen.